Nach dem Öffnen ist Chorizo etwa eine Woche im Kühlschrank haltbar. Um ein Verderben zu verhindern, ist es wichtig, die richtigen Lagerbedingungen einzuhalten und eine geeignete Verpackung zu verwenden.
Wie bewahrt man geöffnete Chorizo erfolgreich im Kühlschrank auf?
Nach dem Öffnen kann selbstgemachte Chorizo bei einer Temperatur zwischen 0° und 4°C gelagert werden , der Kühlschrank ist also der ideale Ort, um sie frisch zu halten. Sie können es im unteren Teil des Kühlschranks platzieren und darauf achten, es gut einzuwickeln. Am besten verpacken Sie es in einem luftdichten Beutel. Dadurch wird der Kontakt mit Luft (Sauerstoffanreicherung) vermieden , der Bakterienwachstum begünstigen kann. Sie können auch Aluminiumfolie verwenden.
Im Kühlschrank kann die Haltbarkeit einer geöffneten Chorizo zwischen wenigen Tagen und etwa drei Wochen liegen. Um die Frische zu prüfen, achten Sie auf Aussehen und Geruch: Jeder seltsame Geruch, jede ungewöhnliche Konsistenz oder das Vorhandensein von Schimmel deutet darauf hin, dass das Produkt nicht mehr genießbar ist.
Kann man geöffnete Chorizo einfrieren?
Bleiben bei Ihnen Essensreste übrig, die Sie nicht schnell verzehren können? In diesem Fall ist es durchaus möglich, die geöffnete Chorizo in den Gefrierschrank zu legen. Sie können es bis zu etwa 8 Monate aufbewahren.
Legen Sie Ihren Aufschnitt in eine gut verschlossene und stabile Verpackung. Wählen Sie einen stabilen Gefrierbeutel: In diesem Beutel lässt sich die Chorizo problemlos mehrere Monate einfrieren. Auch wenn Sie Ihre geöffnete Wurst nicht so lange aufbewahren möchten, sorgt das Einfrieren für eine optimale Konservierung. Es gilt nur eine Regel: Aufgetaute Lebensmittel niemals wieder einfrieren .
Wenn Sie viel offene oder geschnittene Chorizo haben, die Sie nach und nach verzehren möchten, können Sie sie in kleine Einzelpackungen aufteilen. Auf diese Weise können Sie jedes Mal nur einen Beutel herausnehmen. Dadurch werden Hin- und Herbewegungen sowie Temperaturschwankungen vermieden, die die Qualität beeinträchtigen könnten.
Wie lagert man trockene Chorizo?

Trockene Chorizo sollte, sofern sie noch ganz ist, am besten kühl und trocken gelagert werden . Es kann beispielsweise etwa einen Monat lang in einem Keller aufgehängt werden. Es trocknet weiter, ohne seine Nährwerte oder seinen Geschmack zu verlieren. Andererseits ist seine Textur weniger flexibel.
Wenn Sie möchten, dass die Mitte weich genug bleibt, bewahren Sie Ihre trockene Chorizo im Kühlschrank auf .
Wie lagert man gekochte Chorizo?
Nach dem Kochen kann die Chorizo 48 Stunden lang in einer luftdichten Tupperware oder einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden . Wenn Sie es später verzehren möchten, müssen Sie es einfrieren. Dies ist beispielsweise sehr praktisch, wenn Sie gerne Batch Cooking betreiben, also größere Mengen auf Vorrat kochen, um anschließend mehrere Tage lang fertige Gerichte zur Verfügung zu haben.
Wenn Sie rohe Chorizo haben, können Sie sie zum Einmachen kochen. Tauchen Sie es hierfür für einige Minuten in kochendes Wasser und legen Sie es anschließend in einen luftdichten Behälter für den Kühlschrank, wo es bis zu 3 Wochen haltbar ist.
Die Wahl der richtigen Chorizos für eine optimale Konservierung
Chorizo ist ein Pökelfleisch iberischen Ursprungs (eine Region in Spanien und Portugal), das auf der ganzen Welt sehr beliebt ist. Im Wurstladen finden Sie eine 100 % französische Chorizo, deren Rezept katalanischen Ursprungs (französische Seite) ist.
Es gibt verschiedene Arten von Chorizo, von mild bis scharf . Die würzige Variante ist pur genossen erfahrenen Kennern vorbehalten, Sie können sie aber auch zum Würzen Ihrer Gerichte verwenden.
Um eine Chorizo nach dem Öffnen richtig aufzubewahren, empfiehlt es sich, ein Qualitätsprodukt zu wählen , das aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt wurde. Für unsere Wurstwaren verwenden wir ausschließlich die besten Stücke vom Schwein. Sie stammen von Tieren, die auf verantwortungsvollen Farmen geboren und aufgezogen wurden. gemäß den Anforderungen des Labels „Französisches Schweinefleisch“.
Darüber hinaus sind unsere Produkte garantiert frei von künstlichen Farbstoffen und chemischen Zusätzen (Geschmacksverstärkern). Durch die handwerkliche Herstellung wird eine optimale Qualität gewährleistet.
Wie verwendet man übrig gebliebene Chorizo?
Sie konnten Ihre geöffnete Chorizo aufbewahren, jetzt ist es Zeit, sie zum Servieren vorzubereiten.
Es ist immer möglich, Chorizo als Aperitif zu servieren , begleitet von Oliven und Sangria oder sogar einem Craft Beer. Sie können es auch in ein Aufschnittsortiment integrieren.
Darüber hinaus wirkt Chorizo beim Kochen Wunder, eine wahre Fundgrube der Kreativität. Es wird verwendet, um alle Arten von Gerichten zu verfeinern oder den gewöhnlichsten Zubereitungen mehr Würze zu verleihen. Hier sind einige Ideen zur Verwendung Ihrer geöffneten Chorizo:
- Pasta: Kombinieren Sie es mit mildem Käse wie Parmesan in Pastagerichten (Tagliatelle, Penne).
- Risottos: Ganz im Sinne der italienischen Küche können Sie Ihren Risottos ruhig Chorizo hinzufügen.
- Cannelés: Für eine ansprechendere Präsentation bereiten Sie Cannelés mit Chorizo zu. Garantierter Erfolg bei Ihren jungen Gästen, vorausgesetzt, Sie wählen eine milde Chorizo …
- Chorizo-Pizza : Ideal zum Verwerten von Aufschnittresten. Chorizo eignet sich perfekt für ein schnelles und leckeres Gericht, besonders wenn Sie Fertignudeln haben.
- Pikante Chorizo-Kuchen : ein raffiniertes Gericht, um das Beste aus Ihrer geöffneten Chorizo herauszuholen. Außerdem kann es im Voraus für ein Mittagessen oder einen Snack unterwegs zubereitet werden.
- Paella oder Pilaw-Reis: Zu diesen Gerichten passen perfekt Chorizo-Stücke.
- Salate und Sandwiches: Kombinieren Sie es mit Gemüse und anderen Zutaten für abwechslungsreiche Zubereitungen.
Zögern Sie nicht, Ihre geöffnete Chorizo aufzubewahren und zu verwenden, es gibt viele köstliche Möglichkeiten, sie zu genießen!