11 Produkte

Ardèche-Craft-Bier, ein authentischer Geschmack

Als Liebhaber guter Dinge haben Sie sicherlich schon einmal Craft Beer probiert . Sollte dies nicht der Fall sein, bestellen Sie schnell eine unserer Flaschen: Sie werden den Geschmack eines echten Bieres entdecken. Und für Genießer werden Sie die Leidenschaft unserer Brauer durch eine Vielzahl von Craft-Bieren, die nach den Regeln der Kunst hergestellt werden, zu schätzen wissen.

Was ist Craft-Bier?

Ein Craft-Bier ist kein Industriebier... Es erfüllt ganz bestimmte Anforderungen.

Zur Klarstellung: Craft-Bier wird vor allem wegen seines Geschmacks hergestellt, der viel reicher ist als der von Industriegetränken. Die Entwicklung begann in den 1970er Jahren in den Vereinigten Staaten. In Frankreich gab es damals etwa zehn handwerkliche Brauereien, heute sind es über 1000. Das bedeutet, dass Craft-Bier immer beliebter wird, und das aus gutem Grund!

Diese Biersorte wird von einem offiziell als solcher geführten Handwerker hergestellt. Sie beschäftigt grundsätzlich maximal 10 Mitarbeiter und übt ihre Tätigkeit völlig selbstständig aus. Eine traditionelle Brauerei ist weder rechtlich noch finanziell von einem großen Produzenten abhängig. Es verfügt über eine eigene Ausrüstung und die jährliche Produktion von Craft-Bier darf 200.000 Hektoliter oder 170.000 Barrel nicht überschreiten.

Über diese Details hinaus sind es vor allem die Qualität und der Geschmack, die den Unterschied machen . Ein Craft-Bier wird ausschließlich mit traditionellen Zutaten zubereitet, im Gegensatz zu Herstellern, die manchmal Mais oder Reis verwenden, um ihren Gewinn zu steigern.

Was ist also in einem Craft-Bier enthalten?

Ein Craft-Bier wird aus edlen, hochwertigen Zutaten hergestellt. Es enthält folgende Komponenten:

  • Traditionelle Getreidemalze (Gerste, Weizen, Hafer usw.).

  • Hopfen : Es gibt viele Sorten. Dieses Aroma wird verwendet, um der Zubereitung Bitterkeit und Geschmack zu verleihen.

  • Hefen , die für die Umwandlung von Rohstoffen in Alkohol unerlässlich sind.

  • Wasser natürlich.

Ardèche-Bier darf keine Konservierungsstoffe oder chemischen Zusätze enthalten. Der handwerkliche Brauer bevorzugt natürliche, oft mit lokalen Zutaten. Auch wenn Bier nicht so stark mit dem Terroir verbunden ist wie Wein, finden wir heute originelle Getränke, die symbolträchtige Zutaten der Region in ihre Rezepte integrieren.

Wie wird Craft-Bier hergestellt?

Das Brauen von Craft-Bier erfolgt nahezu manuell , der gesamte Prozess wird überwacht, im Gegensatz zur Herstellung von Industriebier, die automatisiert erfolgt.

Der Brauer beginnt mit der Auswahl seines Malzes. Dieses besteht aus mehreren Körnern, in der Regel mit 70 % Gerste. Das Malz bestimmt die Farbe des Bieres (hell, bernsteinfarben, braun oder rauchig) und stellt das erste Kriterium für die Qualität des Bieres bzw. des Jahrgangs dar. Sobald es ausgewählt ist, wird es durch aufeinanderfolgendes Einweichen und Trocknen verarbeitet, um seine Reifung zu fördern, und dann zerkleinert.

Das zerkleinerte Malz wird dann einer Maische unterzogen, um die Stärke zu extrahieren. Dabei wird das Malz in mehreren Schritten in heißem Wasser gebraut. Anschließend erhalten wir die Maische, die filtriert wird. Anschließend wird der Most (flüssig) vom Kuchen (fest) getrennt. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Zuckerdichte der Flüssigkeit zu bestimmen, die wiederum den Alkoholgehalt des endgültigen Getränks bestimmt.

Als nächstes folgt der Kochvorgang und die Zugabe von Hopfen, um dem Craft-Bier seinen Geschmack zu verleihen. Durch den Durchgang durch den „Wirbelwind“ wird die Flüssigkeit von den Hopfenresten getrennt. Nach dem Abkühlen ist es bereit für die Gärung , bei der Hefen den Zucker in Alkohol umwandeln. Diese Phase kann je nach Brauer zehn Tage oder länger dauern.

Jetzt bleibt nur noch das Abfüllen. Ardèche-Bier kann zur Reifung noch etwa zehn Tage gelagert werden, bevor es verkostet wird.

Unsere besten Craft-Biere aus der Ardèche

Liebhaber von hellem, braunem oder bitterem IPA-Bier werden unter unseren Craft-Bieren aus dem Herzen der Ardèche fündig.

  • Calude hopfiges IPA+++-Bier , für Kenner und informierte Gaumen. Ideal für Aperitifs mit Craft-Beer-Liebhabern.

  • Das würzige und fruchtige Gratte-Cul-Bier , aromatisiert mit Hagebutte (Hagebutte), die in den Ardèche-Bergen wächst. Ein lokales Bier, das man mit einer guten hausgemachten Wurst aus der Region genießen kann.

  • Jeannette-Bier , ein wunderschönes Hellblond, das all Ihre guten Zeiten begleitet. Es ist ideal, um Ihre Gäste an Craft Beer heranzuführen und seinen authentischen Geschmack zu entdecken.

Entdecken Sie als Begleitung zu Ihrem handwerklich hergestellten Ardéchoise-Bier unsere Bio-Chips , unsere handwerklich hergestellten Terrinen oder sogar unsere schwarzen und grünen Tapenaden .