Zu Produktinformationen springen

Tapenade aus grünen Oliven


Tapenade aus grünen Oliven, geröstet auf Brot oder Croutons, aber auch als Zutat, die als Zwischenprodukt in gekochten Gerichten, zum Würzen, zum Ablöschen von Kochsäften usw. verwendet wird.
Herkunft :
Vaucluse
Gewicht :
125 g
Normaler Preis 3,50€
Normaler Preis 3,50€ Verkaufspreis
Stückpreis €28,00  pro  kg

Lieferung innerhalb von 48-72 Stunden zu Ihnen nach Hause oder an einen Relaispunkt

Kostenlose Lieferung ab 25 € Einkaufswert
-20 % Rabatt ab 80 € Einkauf

Verkostungstipp

Nach dem Öffnen zwischen 0 und 4 °C lagern und innerhalb von 8 Tagen verbrauchen.

Zutaten

Grüne Oliven [Nicht-EU-Herkunft] 82 % (grüne Oliven, Wasser, Salz), Kapern (Kapern, Wasser, Salz), natives Olivenöl extra, Sardellencreme, 2,6 % (gesalzene Sardellen, Olivenöl, Essigwein, Gewürze), konzentrierter Zitronensaft, Knoblauch, Pfeffer.

Ernährungswerte

Pro 100 g: Energie 1015 kj/247 kcal, Fette 26,2 g, einschließlich gesättigter Fettsäuren 4 g, Kohlenhydrate <1 g, einschließlich Zucker 0,1 g, Proteine ​​1,5 g, Salz 3,6 g.

Vollständige Details anzeigen

Tapenade aus grünen Oliven, ein südländischer Klassiker, den man immer griffbereit hat

Grüne Oliventapenade , leicht und lecker, verleiht Ihren Zubereitungen einen Hauch von Sonnenschein. Beim Aperitif im Sommer oder in wohligen Gerichten in der kalten Jahreszeit begleitet es Ihre schönen Stunden das ganze Jahr über.

Tapenade aus grünen Oliven, ein typisch mediterranes Rezept

Das Tapenade-Rezept, wie wir es heute kennen, wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Marseille erfunden. Ähnliche Präparate gibt es jedoch schon seit Jahrhunderten im gesamten Mittelmeerraum. Tapenade ist daher Teil einer alten kulinarischen Tradition und vereint auch typische Zutaten der Region, insbesondere grüne Oliven und Olivenöl . Abgerundet wird das Rezept mit Sardellen, Zitronensaft, Kräutern der Provence, Kapern und Knoblauch. Diese verleihen ihm ein wenig Würze, ein schönes Aroma und vor allem viel Geschmack.

Traditionelle Tapenade wird in einem Mörser zubereitet , wobei jede Komponente sorgfältig zerstoßen wird, bis sie schmilzt. Heutzutage verwenden Handwerker effizientere Werkzeuge, behalten aber das überlieferte Rezept für einen authentischen Geschmack bei.

Was ist der Unterschied zwischen grüner Tapenade und schwarzer Tapenade?

Die Grundzutaten der Tapenade sind die gleichen, die grünen und schwarzen unterscheiden sich jedoch durch die Art der verwendeten Oliven : grüne Oliven , die gepflückt werden, wenn sie ihre maximale Größe erreicht haben, und schwarze Oliven , die geerntet werden, wenn sie fast vollkommen reif sind. Die Früchte stammen also vom gleichen Baum, haben aber einen unterschiedlichen Reifegrad.

Da die grünen Oliven bitter sind, werden sie in ein Sodabad und anschließend in ein Salzlakebad getaucht. Im Vergleich zu schwarzen Oliven haben sie einen fruchtigeren und leichteren Geschmack.

Wie schmeckt man grüne Oliventapenade?

Grüne Oliventapenade ist ein unverzichtbarer Aperitif , sie wird zum Bestreichen von Toast und Crackern sowie zum Garnieren von Törtchen verwendet. Es kann auch mit einer Käseplatte und hochwertigem Brot serviert werden.

Es gibt ihn auch in köstlichen Zubereitungen , einfach und lecker: Mit dem Eigelb vermischen, um hartgekochte Eier zu garnieren und etwas von den klassischen Mimosen abzuwechseln, oder zum Füllen von Tomaten oder zum Würzen eines Gurkensalats für eine Vorspeise voller Frische.

Als Hauptgericht begleitet grüne Tapenade gebratenes Gemüse und Nudeln. Es wird auch als Füllung verwendet, um Fleisch und Fisch Geschmack zu verleihen.